FLURGESPRÄCHE_6
Veröffentlicht: Dezember 21, 2010 Abgelegt unter: diskussion, flurgespräche, veranstaltung | Tags: diskussion, flurgespräche, kunstpädagogik, podiumsdiskussion, politik, schule, studium, unterricht Hinterlasse einen KommentarPodiumsdiskussion
Experten aus Schule, Referendariat und Universität diskutieren die Frage „Was muss ein Kunstlehrer können?“. Ziel ist es, Schule und Universität stärker zu vernetzen und gegenseitig Anforderungen und Wünsche zu kommunizieren.
Podium:
Heinz Ferbert
Seminarleiter Kunst
Anne Heike Hertrampf
Fachberaterin im Fach Kunst, Gymnasium Luisenstift, Radebeul
Dr. Petra Resch
Wiss. Mitarbeiterin Kunstpädagogik TU Dresden
Cindy Wünsche
Referendarin, Dreikönigsgymnasium, Dresden
Moderation:
Ralf Seifert
Referent für Kulturelle Bildung, Staatsministerium für Kultus und Sport
FLURGESPRÄCHE_5
Veröffentlicht: Dezember 6, 2010 Abgelegt unter: film, flurgespräche, veranstaltung | Tags: diskussion, film, flurgespräche, künstler, kunst, performance, punsch, subversion Hinterlasse einen KommentarWir zeigen Ausschnitte aus Künstlerfilmen und sprechen bei (selbstgemachtem) Glühwein und Spekulatius über performative Grenzgänger und Subversion in der Kunst.
FLURGESPRÄCHE
Flur der August-Bebel-Straße 20, Dienstag 21.12.2010 ab 18:30
sonnabend morgen um neun in luxemburg
Veröffentlicht: Dezember 5, 2010 Abgelegt unter: universität, veranstaltung, vortrag | Tags: aesthetik, ästhetik, bild, kunst, luxemburg, medienkultur, universität Hinterlasse einen KommentarVorlesung an der Universität Luxemburg – Übung „Was sehe ich?“
Foto: Maxine Groff